Die Kaffeerösterei an der Ostsee
Wir rösten die verschiedenen Kaffeesorten mit dem traditionellen Trommelröstverfahren zwischen 15 und 20 Minuten und sorgen somit für ein volles Aroma und unterdrücken unerwünschte Säuren.
Verpackt wird der Kaffee dann im aromaschonenden Ventilbeutel.
Die wunderschöne Landschaft Angelns hat uns von Hamburg an die Ostsee verschlagen.
Vor 4 Jahren haben wir mit einem kleinen Röster in einem Café in Hamburg-Ottensen begonnen und haben dann auf einem alten Bauernhof, nahe dem Naturschutzgebiet "Geltinger Birk", Räumlichkeiten mit einem vergrößertem Maschinenpark bezogen.
Nun geht es in größeren Räumen mit angeschlossener Probierstube und warmen Füßen im Winter in Quern, Nübelfeld 64 weiter.
Vor vielen Jahren haben wir angefangen unseren Kaffee mit einer Herdkanne zuzubereiten und sind dann den langen Weg über Pad-System, Kapsel-System, Vollautomaten usw. gegangen. Gelandet sind wir letztendlich beim Siebträger und beim guten alten Handfilter.
Unsere Erkenntnis daraus ist: Man kann sich den Kaffee, je nach Geschmack, mit jedem beliebigen Gerät brühen, entscheidend ist immer die Qualität des Kaffees. Somit sind wir in letzter Konsequenz beim Kaffeerösten gelandet.
Dafür haben wir unsere alten Berufe an den Nagel gehängt, um das Hobby zum Beruf zu machen.